Die Schlümpfe („Les Stroumpfs“) sind vielseitiger, als man zunächst vermuten würde. Es gibt kaum einen Bereich, in dem sie nicht zu Superstars avanciert wären.
Dabei können die kleinen blauen Gesellen auf eine mehr als 50 Jahre andauernde Karriere zurückblicken. Ihren ersten Auftritt hatten sie 1958 als Nebenfiguren in der Serie „Johann und Pfiffikus“. Inzwischen sind die Schlümpfe viel mehr als Comicfiguren: Die ganze Welt kennt sie als Zeichentrickfiguren, als Spielzeug in allen möglichen Variationen, und auch als Popmusik-Interpreten haben sich die Schlümpfe einen Namen gemacht. Über 50 Jahre nach ihrem ersten Auftritt erfinden sich die Schlümpfe wieder einmal neu und entern als animierte Inkarnation die große Leinwand. Und auch als Zeitungsstrip funktionieren die Kurzabenteuer ausgesprochen schlumpfig. Anmutung und Humor orientieren sich an den klassischen Abenteuergeschichten.

© Peyo/Lic. IMPS/distr. by Bulls