KÄPT’N BLAUBÄR | COMIC

Käpt’n Blaubär hatte seinen ersten Auftritt 1991 in der „Sendung mit der Maus“. Der Seefahrer im Ruhestand erzählte dort seinen drei kleinen Enkeln von längst vergangenen Zeiten und spann dabei sein Seemannsgarn, dass sich die Balken bogen.

Käpt’n Blaubär am Steuerrad

In seiner Comic-Serie umsegelt der Käpt’n gemeinsam mit seinem liebenswert- naiven Matrosen Hein Blöd die sieben Weltmeere auf der Suche nach Abenteuern. Meist müssen die beiden auch nicht lange suchen; an abenteuerlichen Situationen herrscht kein Mangel – auch wenn diese in der Regel eher durch Heins ungeschickte und treudoofe Art als durch Seeungeheuer oder Piraten ausgelöst werden.

ÜBER DEN | KÜNSTLER

Walter Moers spricht mit der Figur des blauen Seebären alle Altersgruppen an: Nach der preisgekrönten Kindersendung „Käpt’n Blaubär Club“ folgte der Roman „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“, der auch die Erwachsenen begeisterte. 1999 lief „Käpt’n Blaubär – der Film“ erfolgreich in den Kinos und wurde mit dem deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnet. Für die Figur des sagenhaften Bärenaufbinders wurde Walter Moers 1994 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Käpt’n Blaubär - Walter Mörs

KÄPT’N BLAUBÄR | LESEPROBE

© WDR mediagroup licensing GmbH/distr. by Bulls

Nach oben scrollen