PERSCHEIDS ABGRÜNDE | CARTOON
Sie tragen Kassengestelle, sind meistens kahl und ganz schön beschränkt. Trotz (oder gerade wegen?) dieser Mängel zählen Martin Perscheids Cartoon-Figuren zu den beliebtesten in ganz Deutschland.
Mit genauer Beobachtungsgabe und viel Liebe zum Detail treibt Perscheid die Absurditäten des Alltags mit den Mitteln der Groteske auf die Spitze und von dort aus noch ein Stückchen weiter. Dabei sorgt Perscheids charakteristischer Tuschestrich dafür, dass sich das Auge auf das Wesentliche fokussiert – den Gag.
Perscheids Pointen mögen nicht immer die politisch korrektesten sein, mit Sicherheit aber zählen sie zu den lustigsten im deutschsprachigen Raum.

ÜBER DEN | KÜNSTLER
Als der gelernte Grafiker Martin Perscheid 1994 die glatzköpfige Knollennase schuf, hätte er sich wohl selbst nicht träumen lassen, welchen Stein er da ins Rollen bringt.
Perscheids Abgründe sind fester Bestandteil in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften. Bisher sind im Lappan Verlag 14 Bücher erschienen. Nach mehreren erfolgreichen Ausstellungen wurde Martin Perscheid im Jahr 2002 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet.
Bis zu seinem Tod im Jahr 2021 hat er über 4.300 Cartoons gezeichnet.

PERSCHEIDS ABGRÜNDE | LESEPROBE
© Perscheid/distr. by Bulls