
NEU bei Bulls: Ein Tag ein Tier
Mal mehr, mal weniger animalisch, setzt Dorthe Landschulz ihre Pointen und Gags in Szene.
Mal mehr, mal weniger animalisch, setzt Dorthe Landschulz ihre Pointen und Gags in Szene.
Der Fussball-Comic – zur Fussball Europameisterschaft TÄGLICH!!!
Für viele Menschen beginnt der Start in den Tag mit ihrer täglichen Zeitung Und für die meisten nicht mit den Schlagzeilen, sondern mit den Comics und Cartoons. Eigentlich wenig überraschend:
Der Titel der weltweit beliebtesten Comicdogge gebührt ohne Wenn und Aber Archibald von Brad Anderson. Seit beinahe 60 Jahren treibt Archibald nun schon sein Unwesen.
‚Im Alltäglichen das Absurde sehen‘ ist das Markenzeichen dieser Cartoon-Serie.
Schwarzer Humor, skurriler Humor, alltäglicher Humor und Vögel … immer wieder Vögel … Vielseitigkeit ist eines der hervorstechendsten Merkmale von Nico Fausers Cartoonserie „Auweia“. Und Vögel.
Man fragt sich schon, was einen hoch angesehenen Cartoonisten wie Dan Piraro dazu bringt, in nahezu jeden seiner Cartoons kleine Häschen, Dynamitstangen, Kuchenstücke, winzige UFOs oder auch auf dem Kopf stehende Vögel unterzubringen …
„Ein Tag ein Tier“ – mal mehr, mal weniger animalisch, als es der Titel ihrer Cartoonserie vermuten lässt, setzt Dorthe Landschulz ihre Pointen und Gags in Szene.
Mit einer Selbstverständlich- und Leichtfüßigkeit liefert Fernandez die lustigsten und frischesten Pointen, die man sich vorstellen kann. Dabei erfindet er das Cartoon-Rad durchaus nicht neu – aber das muss man ja auch nicht, um gute Gags zu zeichnen.
Härringers Spottschau kommentiert die deutsche Fußballwelt. Jede Woche neu.
Hintersinnig sind sie, lakonisch, auch mal böse, tragisch und komisch natürlich – aber das versteht sich ja von selbst.
Ein Paar, das das Positive und den Optimismus des Lebens widerspiegelt. Das gleichzeitig das Vertrauen und die Absicht zur Treue und zur Zweisamkeit demonstriert. Ein kurzer Text rundet die Botschaft jedes einzelnen Bildes liebevoll ab.
Mordillo – das ist mehr als eine Cartoonserie. Mordillo ist ein Markenzeichen, ein guter alter Bekannter, ein Garant für optimistischen, poetischen, manchmal auch ein wenig melancholischen Humor.
… Cartoons zu trendigen Themen!
E-Scooter, WhatsApp, Handyhund, Fitnesswahn, Dschungelcamp, Tattoos, Smileys, Veganer, Laktoseintoleranz, Klimawandel, Home Office … immer was Neues!
Bekloppte Yetis, lebensmüde Lemminge, Herr Riebmann, der in der Wand wohnt – Es sind schon schräge Gestalten, die den Kosmos von Joscha Sauers Cartoon-Serie Nicht Lustig bevölkern.
Sie tragen Kassengestelle, sind meistens kahl und ganz schön beschränkt. Trotz (oder gerade wegen?) dieser Mängel zählen Martin Perscheids Cartoon-Figuren zu den beliebtesten in ganz Deutschland.
Dave Whamonds Reality Check beleuchtet die versteckte Komik in Alltagssituationen aus einer ungewöhnlichen und schrägen Perspektive.
Haie mit zu hohem Cholesterinspiegel, Hühner ohne iPhone und Vögel mit Flugangst. Auch Tiere haben Probleme. Das ist nur allzu menschlich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Google analytics, _ga wird verwendet, um zu verstehen, wie der Besucher auf der Website navigiert. Lesen Sie hier mehr. |
_gat_gtag_UA_* | 1 Minute | Google Analytics wird verwendet, um die Anzahl der Anrufe zu begrenzen. |
_gid | 1 Tag | Google analytics, _gid wird verwendet, um zu verstehen, wie Besucher auf der Website navigieren. Lesen Sie hier mehr |