Comics und Cartoons

Für viele Menschen beginnt der Start in den Tag mit ihrer täglichen Zeitung

Und für die meisten nicht mit den Schlagzeilen, sondern mit den Comics und Cartoons. Eigentlich wenig überraschend: Zeitungscomics bedienen seit mehr als 100 Jahren das Bedürfnis nach der täglichen Dosis Humor von Millionen von Lesern rund um den Globus.

Bulls bietet eine umfangreiches Portfolio von Comics und Cartoons für jede Alters- und Zielgruppe.

Always Online

Always Online

Leute, die nur noch auf’s Handy starren. Man lacht über sie und manchmal ertappt man sich selbst in diesem ‘Smombie-Modus’.

Archibald

Archibald

Der Titel der weltweit beliebtesten Comicdogge gebührt ohne Wenn und Aber Archibald von Brad Anderson. Seit beinahe 60 Jahren treibt Archibald nun schon sein Unwesen.

Auf den Punkt

‚Im Alltäglichen das Absurde sehen‘ ist das Markenzeichen dieser Cartoon-Serie.

Auweia

Schwarzer Humor, skurriler Humor, alltäglicher Humor und Vögel … immer wieder Vögel … Vielseitigkeit ist eines der hervorstechendsten Merkmale von Nico Fausers Cartoonserie „Auweia“. Und Vögel.

Baby Blues

Paul und Babs haben’s nicht leicht – ihre drei Kleinen Susi, Tim und Neuzuwachs Anna kennen keine Gnade, wenn es darum geht, ihre Eltern auf Trab zu halten.

Bizarro

Man fragt sich schon, was einen hoch angesehenen Cartoonisten wie Dan Piraro dazu bringt, in nahezu jeden seiner Cartoons kleine Häschen, Dynamitstangen, Kuchenstücke, winzige UFOs oder auch auf dem Kopf stehende Vögel unterzubringen …

Bleeker

Bleeker

Zuerst war Skip Smalls ja ein bisschen enttäuscht, als er Bleeker geschenkt bekam – schließlich hatte er sich doch einen richtigen Hund gewünscht.

Blondie

Rund 85 Jahre ist es mittlerweile her, dass sich Blondies und Dankwarts Wege zum ersten Mal kreuzten. Drei Jahre später wurde geheiratet, es war die Hochzeit des Jahres in den USA.

Calvin und Hobbes

Calvin und Hobbes

Calvin ist ein typischer Sechsjähriger: Er verschlingt Comics, baut Baumhäuser und kaut Kaugummi. Stoff-Tiger Hobbes ist Calvins bester Kumpel – manchmal wild, oft schläfrig und mächtig stolz darauf, eine richtige Raubkatze zu sein. Einzig in Calvins Vorstellung erwacht Hobbes zum Leben, und gemeinsam bestreiten sie ihre Abenteuer.

Dennis

Dennis ist die Erfindung des Zeichners Hank Ketcham. Die Serie dreht sich um den fünfeinhalbjährigen Dennis Mitchell mit seinen Eltern, Nachbarn und Freunden.

die Schlümpfe

Die Schlümpfe

Die Schlümpfe („Les Stroumpfs“) sind vielseitiger, als man zunächst vermuten würde. Es gibt kaum einen Bereich, in dem sie nicht zu Superstars avanciert wären.

Edison Lee

John Hambrocks Comic-Serie Edison Lee bietet eine moderne Sicht auf das Familienleben eines frühreifen Jungen mit seinen Mittelklasse-Eltern, seinem unschuldigen Cousin und dem zerstreuten Großvater.

Ein Tag ein Tier

Ein Tag ein Tier

„Ein Tag ein Tier“ – mal mehr, mal weniger animalisch, als es der Titel ihrer Cartoonserie vermuten lässt, setzt Dorthe Landschulz ihre Pointen und Gags in Szene.

Garfield

Garfield

Kater Garfield ist fett und faul. Genau das macht ihn so sympathisch. Garfields Alltag ist überschaubar: essen, schlafen, Umwelt terrorisieren.

Gegen den Strich

Mit einer Selbstverständlich- und Leichtfüßigkeit liefert Fernandez die lustigsten und frischesten Pointen, die man sich vorstellen kann. Dabei erfindet er das Cartoon-Rad durchaus nicht neu – aber das muss man ja auch nicht, um gute Gags zu zeichnen.

Haegar

Hägar

Rauben, Plündern, Brandschatzen – ein ganz normaler Arbeitstag im Leben von Hägar dem Schrecklichen.

Hauck & Bauer

Hauck & Bauer

Hintersinnig sind sie, lakonisch, auch mal böse, tragisch und komisch natürlich – aber das versteht sich ja von selbst.

Hermann by Jim Unger

Hermann

Es gibt nur eine Handvoll Comics, die eine vergleichbare Langzeitwirkung entfalten wie Hermann.

Jay & Vee

Die Comics erzählen Geschichten aus dem Alltag. Die drei Figuren sind ein bisschen albern, lustig, enthusiastisch, manchmal sarkastisch und unhöflich, aber niemals gewalttätig oder trashig. Jeder kann sich in diesen Charakteren wiederfinden.

Jumping Jo

Jumping Jo

Kinder, Kinder – ist das ein Affentheater! Jumping Jo ist wieder unterwegs und erlebt die lustigsten Urwaldabenteuer.

Käpt'n Blaubär

Käpt’n Blaubär

Der Seefahrer im Ruhestand erzählt seinen drei kleinen Enkeln von längst vergangenen Zeiten und spinnt dabei sein Seemannsgarn, dass sich die Balken biegen.

Kids!

Diese Kids sind nicht von gestern – mit zeitgemäßen Themen bieten Lukas und Co. jedem Leser, ob jung oder alt, viel Spaß und Unterhaltung. Wer Kinder oder Enkel hat, wird diesen Comic lieben.

Kinki & Cosy

Kinky & Cosy

Unschuldsengel sind sie nicht gerade, die beiden Schwestern Kinky & Cosy. Aber sie meinen es ja nicht böse.

Leben Ist …

Dieser Cartoon setzt für klein und groß, fröhliche, nachdenkliche und sympathische Impulse, um positiv das Alltägliche zu betrachten.

Liebe ist …

Ein Paar, das das Positive und den Optimismus des Lebens widerspiegelt. Das gleichzeitig das Vertrauen und die Absicht zur Treue und zur Zweisamkeit demonstriert. Ein kurzer Text rundet die Botschaft jedes einzelnen Bildes liebevoll ab.

Mordillo

Mordillo

Mordillo – das ist mehr als eine Cartoonserie. Mordillo ist ein Markenzeichen, ein guter alter Bekannter, ein Garant für optimistischen, poetischen, manchmal auch ein wenig melancholischen Humor.

Mutts

Mutts

Alles dreht sich um die beiden Hauptfiguren, den Hund Filou und die Katze Milou. Mit einem Zeichenstil, der sich an Klassiker der Comic- Geschichte wie Crazy Kat anlehnt, werden Welten entworfen, die immer ein wenig surreal, aber nie unrealistisch wirken.

Nemi

Bahn frei, hier kommt Nemi – Gothic-Girl, Kneipenphilosophin und Alice-Cooper-Aficionado!

Neue Zeiten

… Cartoons zu trendigen Themen!

E-Scooter, WhatsApp, Handyhund, Fitnesswahn, Dschungelcamp, Tattoos, Smileys, Veganer, Laktoseintoleranz, Klimawandel, Home Office … immer was Neues!

NichtLustig

Bekloppte Yetis, lebensmüde Lemminge, Herr Riebmann, der in der Wand wohnt – Es sind schon schräge Gestalten, die den Kosmos von Joscha Sauers Cartoon-Serie Nicht Lustig bevölkern.

Peanuts

17.897. Eine beachtliche Zahl. Die Anzahl von Charlie Browns Versuchen, den Ball zu treffen? Snoopys Tanzschritte pro Minute? Nicht ganz …

Perscheids Abgründe

Sie tragen Kassengestelle, sind meistens kahl und ganz schön beschränkt. Trotz (oder gerade wegen?) dieser Mängel zählen Martin Perscheids Cartoon-Figuren zu den beliebtesten in ganz Deutschland.

Pol Position

Pol Position

Pol-Position handelt von einem liebenswerten Pinguine-Trio, das aus der Antarktis in die Arktis auswandert.

Popeye

Popeye

Matrose. Rauher Bursche. Held. Legende. Das ist Popeye. Ein Underdog mit muskulösen Unterarmen und einer Vorliebe für Spinat.

Reality Check

Reality Check

Dave Whamonds Reality Check beleuchtet die versteckte Komik in Alltagssituationen aus einer ungewöhnlichen und schrägen Perspektive.

Rüsselmops

Rüsselmops

Rüsselmops heißt der kleine, grüne Held unserer Serie, der den Leser mitnimmt auf seine Reisen durchs Weltall.

Red und Rover

Red und Rover

Red und Rover erzählt die Geschichte einer besonderen Freundschaft: Hauptcharaktere sind der 10-jährige Red und sein Mischlingshund Rover.

Seagull's Life

Seagull’s Life

“A Seagull’s Life” ist eine Geschichte des Disney-Zeichners Flemming Andersen über die Möwe Mo Joe die sich den Herausforderungen des Lebens in einem Fischerdorf stellt.

Sherman's Lagoon

Sherman’s Lagoon

In der nordpazifischen Lagune Kapupu lebt Sherman, der Hai, mit seiner Frau Megan. Sherman ist immer auf der Suche nach variationsreicher Kost, am liebsten Taucher oder Surfer.

Shit Happens

Ganz egal, was einem gerade Schlimmes passiert ist – es könnte alles noch viel schlimmer kommen. Aber zum Glück gibt es ja Ralph Ruthes Cartoonserie Shit Happens Mit Witz und

Simon's Cat

Simon‘s Cat

Simon’s Cat ist eine charmante, aber schelmische Katze, die mit ihrem Besitzer Simon zusammenlebt.

Prinz Eisenherz

Prinz Eisenherz

Das klassische Ritter-Epos um Prinz Eisenherz und die Ritter der Tafelrunde.

The Phantom

The Phantom

Vor 400 Jahren wurde ein englisches Handelsschiff von Seeräubern überfallen …

Tierisch menschlich

Haie mit zu hohem Cholesterinspiegel, Hühner ohne iPhone und Vögel mit Flugangst. Auch Tiere haben Probleme. Das ist nur allzu menschlich.

Tifilu

Tifilu!

Ein Strip voller Energie und Lebensfreude und ideale Projektionsfläche für die ganze Familie: Lucy ist süße Enkelin, trotzige Tochter, nervige Schwester und allerbeste Freundin!

Tundra

Direkt aus den Tiefen der unberührten Wälder Nordamerikas, von den majestätischen Gebirgshängen, aus der staubtrockenen Prärie und manchmal auch aus dem Garten hinterm Haus kommt Tundra – der Strip vor dem euch Mutter Natur immer gewarnt hat…

Weltkrümel

Weltkrümel

Die Cartoons “Weltkrümel” der außergewöhnlichen Karikaturistin Katharina Greve zeichnen sich durch ihren trockenen Humor und ihren unverwechselbaren Stil aus.

Uli Stein

Uli Stein

Wer kennt sie nicht die Mäuse, Pinguine, Hunde, Katzen und Erwin und Martha von Uli Stein, die in lustigen Situationen den Alltag karikieren?

WUMO

WUMO

Freuen Sie sich auf brutale Pandas, sensible Wikinger, perverse Bieber und Bäume mit Facebook-Accounts in der herrlich kranken Welt des dänischen Comiczeichner-Duos Wulffmorgenthaler.

Wurzel

Wurzel

Familienhund Wurzel lebt in einem kleinen Vorort einer Großstadt zusammen mit seinem Fußball begeisterten Herrchen, seinem telefonierfreudigen Frauchen und seinen Hunde-Freunden Yorky, Jock, Billy und Claude.

Zak-Cartoons

Zak-Cartoons

Die Figuren von Martin Zak haben einen hohen Wiedererkennungswert und müssen einiges erleiden. Ob strippende Kühe oder tollpatschige
Köche, Zak lässt nichts aus.

Jeremy Zits

Zits

Jeremy Schulze durchschreitet die tiefsten Abgründe der menschlichen Natur – die Pubertät. Dabei muss er sich vor allem mit seinen Eltern herumärgern: Mutti, die ihn behandelt, als wäre er noch ein Kind und Paps, der sich immer wieder bemüht, in die geheimnisvolle Welt seines pubertierenden Sohnes einzudringen – ohne Erfolg.

Nach oben scrollen